Domain geltungsdrang.de kaufen?

Produkt zum Begriff Leid:


  • So viel Leid - und Gott? (Beinert, Wolfgang)
    So viel Leid - und Gott? (Beinert, Wolfgang)

    So viel Leid - und Gott? , Sehr persönliche Antworten auf Fragen wie ... · So viel Leid - und Gott? · Wie kann man diesen Gott lieben? · Was ist das eigentlich: »Lieben«? · Warum wohl übt das Böse eine solche Faszination aus? · Was würden Sie Gott fragen, wenn Sie ihm einmal von Angesicht zu Angesicht begegnen? Ein Lese- und Nachdenkbuch. Weil das Leben den Glauben befragt. Und weil der Glaube verantwortet sein will. Abhaken lässt sie sich nie: die große alte Frage nach Gott und dem Leid. Wie von selbst stellt sie sich je neu. Gerade heute. Auch wenn sie nie definitiv beantwortet sein wird, ruft sie nach Antworten, mit denen sich leben, glauben, hoffen lässt. Rosemarie Eggert wandte sich mit dieser und anderen Fragen an Publizisten, Autoren, Theologen ... Die Vielfalt der Antworten zeigt: Es lohnt, sie immer wieder zu stellen - um eine eigene Antwort, einen eigenen Weg zu suchen. In einem ausführlichen systematischen Beitrag geht Prof. Dr. Wolfgang Beinert der Frage nach, ob und wie es in einer Welt mit so viel Leid noch Raum für Gott geben kann: »Ist GOTT noch von der WELT zu retten?« Fragen an Otto Betz, Gotthard Fuchs, Anselm Grün, Uwe Kai Jacobs, Wunibald Müller, Gerd Neuhaus, Beate Neukomm, Gregor Tischler, Ulrich Willers, Christoph Wrembek SJ u.a. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220912, Titel der Reihe: Theologie und Glaube (Neue Stadt Verlag)##, Autoren: Beinert, Wolfgang, Redaktion: Beinert, Wolfgang~Egger, Rosemarie, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Keyword: Christoph Wrembek; Das Kreuz; Das Leid; Den Glauben befragen; Gerd Neuhaus; Gott und Leid; Gotthard Fuchs; Gregor Tischler; Göttliche Gerechtigkeit; Ist Gott noch zu retten; Lebensthema; Leiden; Religiöses Buch des Monats Dezember 2022 Michaelsbund Borromäusverein; Rosemarie Egger; Uwe Kai Jacobs; Verantworteter Glaube; Wolfgang Beinert; Wunibald Müller, Fachschema: Religionsphilosophie~Gott - Gottheit~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neue Stadt Verlag GmbH, Verlag: Neue Stadt Verlag GmbH, Verlag: Verlag Neue Stadt GmbH, Länge: 202, Breite: 133, Höhe: 22, Autor: 9783734611315 9783734612800, Ähnliches Produkt: 9783734611025, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Leid und Herrlichkeit-Lim.Col.Ed. (Blu-ray+DVD)
    Leid und Herrlichkeit-Lim.Col.Ed. (Blu-ray+DVD)

    Berühmt, reich und gefeiert steht Salvador Mallo (Antonio Banderas) pl√∂tzlich an einem Wendepunkt in seinem Leben und blickt zurück auf eine wilde Reise voller H√∂hen und Tiefen. Aufgewachsen im Valencia der 60er Jahre, aufgezogen von seiner liebevollen Mutter (Pen√©lope Cruz), die sich ein besseres Leben für ihn wünscht, entdeckt er schon früh seine Leidenschaft für die Magie des Kinos und die Geschichten, die es erzählt. In den 80er Jahren zieht es ihn nach Madrid, wo er auf Federico (Leonardo Sbaraglia) trifft, eine Begegnung, die sein Leben von Grund auf verändern wird. Gezeichnet von seinem exzessiven Leben blickt Salvador jetzt auf die Jahre zurück, in denen er als Regisseur große Erfolge feierte, schmerzliche Verluste hinnehmen musste, aber auch zu einem der innovativsten und erfolgreichsten Filmschaffenden in Spanien wurde. Durch die Reise in seine Vergangenheit und die Notwendigkeit diese zu erzählen, findet Salvador den Weg in ein neues Leben...

    Preis: 19.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Mirian, Nady: Leid - Die emotionalen Wellen des Lebens
    Mirian, Nady: Leid - Die emotionalen Wellen des Lebens

    Leid - Die emotionalen Wellen des Lebens , »Mit großer Kraft und Liebe zum Leben erzählt dieses Buch von der Wärme, die sich freisetzt, wenn aus erlittenem Schmerz ein neues Sehen entsteht.« Marica Bodrozic UNSER UMGANG MIT LEID SUCKT - HERE'S WHY Wer schon einmal eine schwere Lebensphase durchgemacht hat, kennt das Problem: Offenes, angemessenes Leiden ist ein gesellschaftliches Tabu. »Halb so wild« oder »das wird schon wieder«, heißt es da. Diese Haltung ist gleichermaßen tief in unserem Leistungsdenken verwurzelt wie auch schädlich. Denn die Bagatellisierung verhindert den Aufbau nötiger Resilienz, sagt Dr. Nady Mirian. Leid gehört unweigerlich zum Leben dazu. Was wir brauchen, ist ein neuer gesellschaftlicher Blick, der uns den Raum zur individuellen Verarbeitung von Trauer und Schmerz ermöglicht. Dieses Buch ist ein mutmachender und wohlüberlegter Aufruf, unser Recht auf Leiden fernab von Tabus, Scham und Effizienzdenken zurückzuerobern. »Nady Mirian ist eine einzigartige Kennerin der menschlichen Seele. Ein großes Buch für alle, die tiefer blicken wollen.« Gilda Sahebi »Ein Universum existentieller Gefühle zwischen zwei Buchdeckeln, in dem Leid sein darf. Aushalten, atmen, annehmen.« Nora Hespers »Ein Must-Read über das Menschsein - und eine nuancierte Antwort darauf, warum es sich lohnt, das Durcheinander namens Leben mit beiden Händen zu ergreifen.« Shila Behjat , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Selbstbewusstsein (Ritter, Steffen)
    Selbstbewusstsein (Ritter, Steffen)

    Selbstbewusstsein , Was machen selbstbewusste Menschen anders als andere? Warum trauen sich manche fast alles zu, andere jedoch wenig bis nahezu gar nichts? Warum sieht man selbstbewussten Menschen an, dass sie ein hohes Maß an Selbstvertrauen haben? Und vor allem: Wie gelingt es uns und wie lange dauert es, selbstbewusster zu werden? Das Buch gewährt dem Leser einen verständlichen Blick hinter die Kulissen von Selbstbewusstsein und kommt dabei ohne psychologisches Kauderwelsch aus. Selbstverständlich geht es auch ans Eingemachte und um die Frage, wie können Sie persönlich schrittweise selbstbewusster werden? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Dein Leben##, Autoren: Ritter, Steffen, Illustrator: Küstenmacher, Werner Tiki, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Selbstliebe; Selbstakzeptanz; Selbstcoaching; Selbstmotivation; Lebenskraft; Selbstwertgefühl; Selbstwert; Charaktereigenschaft; Selbstachtung; Lebenshilfe; Selbstdisziplin; Entspannung; Lebensfreude; Selbsthilfe; Stärken; Schwächen; Meditation; Selbst-Coaching; Coaching; Achtsamkeit; Achtsamkeitsübung; Selbstvertrauen; Dankbarkeit; Glück; Talent; Begabung; Mut; bewusst; Eigenliebe; Selbstwertschätzung; steigern; Ratgeber; Bewerbung; Energie; Gewohnheit; Gesundheit; Verhaltensweisen; Vorstellungsgespräch; Bewerbungsgespräch; Weisheit; Partner; Partnerschaft; praktische Tipps; selbstbewusst; Ego; Alltag; Persönliche Entwicklung; Selbstsicherheit; Selbstverwirklichung; Übungen; Haltung; Anerke, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL, Länge: 231, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 527, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1443131

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein dasselbe?

    Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein sind ähnliche Konzepte, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen. Selbstsicherheit bezieht sich auf das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Gefühl, in bestimmten Situationen kompetent zu sein. Selbstbewusstsein hingegen bezieht sich auf das allgemeine Vertrauen und die Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit und Identität. Selbstsicherheit kann ein Teil des Selbstbewusstseins sein, aber Selbstbewusstsein umfasst auch andere Aspekte wie Selbstakzeptanz und Selbstwertgefühl.

  • Ist geteiltes Leid wirklich nur halbes Leid?

    Die Aussage "geteiltes Leid ist halbes Leid" bedeutet, dass es einfacher ist, mit Schwierigkeiten umzugehen, wenn man sie mit anderen teilt. Indem man sein Leid mit anderen teilt, kann man Unterstützung, Trost und Perspektiven erhalten, die einem helfen können, mit der Situation umzugehen. Es bedeutet jedoch nicht, dass das Leid tatsächlich halbiert wird, sondern dass es leichter zu ertragen sein kann.

  • Ist geteiltes Leid wirklich nur halbes Leid?

    Die Aussage "geteiltes Leid ist halbes Leid" bedeutet, dass es einfacher ist, mit Schwierigkeiten umzugehen, wenn man sie mit anderen teilt. Durch das Teilen von Leid können wir Unterstützung, Trost und Perspektiven von anderen erhalten, was uns helfen kann, die Belastung zu verringern. Obwohl das Teilen von Leid das Leid nicht vollständig beseitigt, kann es dennoch dazu beitragen, dass es sich weniger schwer anfühlt.

  • Wie können Menschen ihre Selbstentfaltung und Selbstverwirklichung im Alltag fördern?

    Menschen können ihre Selbstentfaltung und Selbstverwirklichung im Alltag fördern, indem sie regelmäßig Zeit für sich selbst nehmen, ihre Interessen und Leidenschaften verfolgen und sich persönliche Ziele setzen. Außerdem ist es wichtig, sich selbst zu reflektieren, sich weiterzuentwickeln und sich von negativen Einflüssen zu distanzieren, um authentisch und glücklich zu sein. Letztendlich sollten Menschen auf ihre Bedürfnisse hören, Selbstfürsorge praktizieren und sich selbst akzeptieren, um ihre persönliche Entfaltung voranzutreiben.

Ähnliche Suchbegriffe für Leid:


  • Gallazzo Glasvase mit Ausdrucksstärke Klar
    Gallazzo Glasvase mit Ausdrucksstärke Klar

    Mundgeblasene KunstDiese Vase hat sich zweifelsohne aus industriellen Zwängen befreit: Im Herzen einer chinesischen Glasmanufaktur wurde dieses kleine Kunstwerk aus mundgeblasenem Glas hergestellt und glänzt durch seine verspielten Details. Das handgefertigte Einzelstück präsentiert sich im Bohemian-Stil und wird durch sein anziehendes Design für alle Anwesenden zum Eyecatcher. Dabei ist die Optik besonders aufregend: Die verzaubernden Übergänge vom Transparenten ins Schimmernde sind reichlich stilvoll und fast schon abenteuerlich im Look. Größe: ca. 25cm (L) x 25cm (B) x 47cm (H)Gewicht: ca. 2400 gMaterial: Glas, Eisen, Material Rücken: Höhe: Herstellungsort: China

    Preis: 69.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung
    Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung

    Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung , Auf der Agenda der Werkstatt kritische Bildungstheorie steht eine bildungstheoretisch und gesellschaftskritische Diskussion zur Erwachsenenbildung im Kontext philosophischer, theologischer und erwachsenenpädagogischer Ansätze. Im jährlichen Rhythmus treffen sich Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung zur kritischen Selbstreflexion. Hier wird erstmals eine Auswahl von Beiträgen publiziert, die in der Werkstatt kritische Bildungstheorie entstanden sind. Nach einer Einführung in die Entstehungsgeschichte und kritische Reflexionspraxis loten die Autorinnen und Autoren das Potenzial der Erwachsenenbildung als gesellschaftliche Einflussgröße aus. Wesentliche Impulse verdankt dieses Diskussionsforum dem Werk Heinz-Joachim Heydorns. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230525, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis##, Redaktion: Seiverth, Andreas~Twisselmann, Joachim~Ebner von Eschenbach, Malte, Seitenzahl/Blattzahl: 316, Keyword: Heinz-Joachim Heydorn; Philosophie; Theologie; Erwachsenenbildung; Bildungstheorie; Lernprozesse; Bildungsinstitutionen; Wissenschaftstheorie; Subjektorientierung; lebensbegleitendes Lernen; Bildungswissenschaft; Theodor W. Adorno; Georg Picht; Hannah Arendt; Religion; Jean-Luc Mario; Walter Benjamin; Ernst Lange; Ökumene; positive Paradoxie; politische Erwachsenenbildung; ökologische Bildung; Natur & Pädagogik; Peter Weiss; berufsbiografische Rekonstruktion; Berufsbiografie; OpenLibrary 2022, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Warengruppe: TB/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH & Co.KG, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 20, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783763971824, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?
    Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?

    Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen? , Die Frage nach sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit sog. geistiger Behinderung stößt in zahlreiche gesellschaftliche Tabuzonen. Zudem offenbart sie eine große Hilflosigkeit vieler Angehöriger und Fachkräfte. Die Nichtthematisierung und institutionalisierte Weise der Behandlung von Bedürfnissen nach Partnerschaft, Liebe und Sexualität von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, führt häufig dazu, dass deren Rechte verletzt werden - "behinderte" Sexualität wird zu "gehinderter" Sexualität. Das Buch geht auf ein interdisziplinäres, inklusives Forschungsprojekt zurück, das Bedürfnisse aus der Perspektive Betroffener eruiert und nach rechtlichen, (heil-)pädagogischen sowie politischen Möglichkeiten sucht, selbstbestimmte Sexualität zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
  • Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)
    Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)

    Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion , Nicht jede Form der Selbstreflexion ist förderlich: Ziellose kreisende Grübeleien müssen von ergebnisorientierter Selbstreflexion unterschieden werden. Coaching dient der Förderung der Problemreflexion und Selbstreflexion sowie der Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung. Das Buch beschäftigt sich mit den Kriterien und Merkmalen, an denen sich der Erfolg beim Coaching festmachen lässt. Es erläutert, wie der Prozess des Einzel- und Gruppencoachings beschrieben und analysiert werden kann. Es werden Methoden und Techniken vorgestellt, die sich im Coaching als erfolgreich erwiesen haben. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Coaches mitbringen und welche motivationalen Voraussetzungen und Fähigkeiten auf Seiten der Klienten vorhanden sein müssen, damit ein Coachingprozess erfolgreich verlaufen kann. Schließlich wird erörtert, wie Coachingerfolg empirisch nachgewiesen und wie der Stand der Evaluationsforschung aktuell beschrieben werden kann. Das Buch bietet eine theoretische Fundierung zum ergebnisorientierten Coaching, welches Konzept und Annahmen aus zahlreichen anderen Theorien der Psychologie in ein gemeinsames System integriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Leinen, Autoren: Greif, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Coaching; Einzelcoaching; Gruppencoaching; Organisationspsychologie; Selbstbild; Selbstkonzept; Selbstreflexion, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Wirtschaftspsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 247, Breite: 173, Höhe: 28, Gewicht: 840, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327833

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
  • Bedeutet Selbstbewusstsein auch Eleganz, Härte und Selbstsicherheit?

    Selbstbewusstsein kann mit Eleganz, Härte und Selbstsicherheit einhergehen, ist jedoch nicht zwangsläufig mit diesen Eigenschaften verbunden. Selbstbewusstsein bezieht sich eher auf das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und den eigenen Wert, während Eleganz, Härte und Selbstsicherheit spezifische Verhaltensweisen oder Charakterzüge beschreiben können, die mit Selbstbewusstsein einhergehen können.

  • Was bedeutet der Spruch "Geteiltes Leid ist halbes Leid"?

    Der Spruch "Geteiltes Leid ist halbes Leid" bedeutet, dass es einfacher ist, mit Problemen oder Schwierigkeiten umzugehen, wenn man sie mit anderen teilt. Durch das Teilen der Lasten und das Finden von Unterstützung kann das Leid reduziert werden. Gemeinsames Leiden kann auch zu einer stärkeren Bindung und Solidarität zwischen den Betroffenen führen.

  • Warum vergleichen so viele Menschen Leid mit anderem Leid?

    Viele Menschen neigen dazu, Leid miteinander zu vergleichen, um eine Perspektive zu gewinnen und ihre eigenen Erfahrungen besser einordnen zu können. Durch den Vergleich mit anderem Leid können sie ihre eigenen Probleme relativieren oder erkennen, dass es noch schlimmere Situationen gibt. Dies kann ihnen helfen, mit ihrem eigenen Leid umzugehen und eine gewisse Trost oder Erleichterung zu finden.

  • Wie kann man seine Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein stärken?

    1. Durch positives Selbstgespräch und Affirmationen kann man sein Selbstbewusstsein stärken. 2. Sich selbst Ziele setzen und diese erreichen hilft, Selbstsicherheit aufzubauen. 3. Sich regelmäßig selbst loben und Erfolge feiern fördert das Selbstbewusstsein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.